Jahreshauptversammlung vom 04.04.2025
Eingetreten in den Spielmannszug der Feuerwehr Saffig ist Hubert Iking am 30.03.1974, ab 1987 stellvertretender Stabführer und schließlich Stabführer seit 2005. Soweit die nackten Zahlen. Aber dahinter steckt viel mehr.
Leidenschaft für Musik, Spielfreude an verschiedenen Instrumenten wie Marschtrommel, Lyra, Pauke und Becken. Ausbildung des Nachwuchses mit viel Engagement und Geduld.
Silbernes Feuerwehr-Ehrenabzeichen im Jahr 1999 für 25 Jahre treuen Dienst sowohl im Spielmannszug, als auch in der aktiven Wehr. 10 Jahre später das goldene Feuerwehr-Ehrenabzeichen. Doch da war noch lange nicht Schluss. Das 40-jährige Jubiläum wurde dann intern gefeiert. Weitere 5 Jahre später, 2019, standen die 45 Jahre auf der Uhr, verbunden mit der goldenen Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes.
45 Jahre sind schon ein ordentliches Brett! Aber damit immer noch nicht genug. Im letzten Jahr machte er dann die 50 Jahre im aktiven Dienst im Spielmannszug voll.
Die Rede ist natürlich von unserem, jetzt ehemaligen, Stabführer Hubert Iking. Hatte er, der nie viel Aufhebens um seine eigene Person gemacht hat, noch geglaubt, dass die Planwagenfahrt im letzten Jahr, bei der es mit viel guter Laune und Instrumenten im Gepäck musizierend durch Dörfer, Felder und Wiesen ging der Höhepunkt seines „Hubiläums“ war, wurde er am 04. April eines Besseren belehrt.
Eine gemütliche Jahresversammlung sollte es werden, bei der er die Stabführung an seinen einstimmig gewählten Nachfolger Stefan Doetsch leise abgeben wollte. Eine Versammlung, bei welcher Stefanie Neuhaus zur stellvertretenden Stabführerin gewählt wurde. Gemütlich und ruhig sollte der Abend ausklingen.

Doch weit gefehlt. Einen kleinen und leisen Abschied wollte der Spielmannszug für seinen langjährigen Chef dann doch nicht. So liefen nach dem offiziellen Ende der Versammlung, für Hubert überraschend, die Feuerwehr mit Wehrführung, die Wehrleitung der Verbandsgemeinde, die Ortsbürgermeisterin, zwei ehemalige Ortsbürgermeister, die Beigeordnete der Verbandsgemeinde, der ehemalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde, ein Vertreter des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Kreises auf.
Alle waren sie gekommen, um das jahrzehntelange Wirken und Schaffen von Hubert zu ehren und zu würdigen. So ernannten Wehrführer Martin Schleich und Stabführer Stefan Doetsch unseren Hubert zum Ehrenstabführer. Der erste für unseren Spielmannszug.
Übergeben durch Uwe Meyer und Rainer Nell ehrte der Deutsche Feuerwehrverband Hubert mit dem bronzenen Ehrenkreuz. Nach den Grußworten und Geschenken der anderen Ehrengäste erhielt Hubert „seinen“ Tambourstab als Erinnerung überreicht. Eingebettet in eine wundervoll aus Holz hergestellte Musiknote verbleibt der Stab bei der Person, welche ihn auch am Längsten geführt hat. Als Dank für die Treue, Hingabe und unendlich wertvolle und viele Zeit, die Hubert dem Spielmannszug und dem Verein gewidmet hat.
Lieber Hubert, Danke für Alles! Und Danke auch dafür, dass Du uns weiterhin als aktives Mitglied im Spielmannszug unterstützt und begleitest.