Daten und Fakten
Welches Amt ist für mich zuständig? Zu welchem Wahlkreis gehören wir? Vieviele Menschen leben in Saffig? Hier erhalten Sie die Antworten. Einfach und übersichtlich.
Allgemeine Informationen |
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel | 137 01 096 |
Postleitzahl | 56648 |
Landkreis | Mayen-Koblenz |
Verbandsgemeinde | Pellenz |
Wahlkreis Bundestagswahl | 199 – Ahrweiler |
Wahlkreis Landtagswahl | 11 – Andernach |
Polizeiinspektion | PI Andernach |
Polizeidirektion | Koblenz |
Polizeipräsidium | Koblenz |
Amtsgericht | Andernach |
Landgericht | Koblenz |
Oberlandesgericht | Koblenz |
Finanzamtsbezirk | Mayen |
IHK-Bezirk | Koblenz |
Vermessungs- und Katasteramt | Mayen |
Diözese | Bistum Trier |
Evangelische Landeskirche | Evangelische Kirche im Rheinland |
Arbeitsagenturbezirk | Mayen |
Fläche |
|
Bodenfläche insgesamt in km² | 6,97 |
Davon in %: | |
Landwirtschaftsfläche | 67,6 |
Waldfläche | 9,1 |
Wasserfläche | 0,1 |
Siedlungs- und Verkehrsfläche | 21,0 |
Sonstige Flächen | 2,3 |
Bevölkerung |
|
Bevölkerungsstand am 30.06.2012 | |
Insgesamt: | 2.144 |
Männer | 1.124 |
Frauen | 1.020 |
Wohnen |
|
Wohngebäude | 672 |
Wohnungen | 885 |
Ortslage
Die Ortsgemeinde Saffig liegt zwischen den Städten Andernach und Koblenz am Rande der Vulkaneifel. Sie haben hervorragende Anschlussmöglichkeiten an die Autobahnen A 61 (Köln – Mainz / Anschluss Plaidt) und A 48 (Koblenz – Trier / Anschluss Ochtendung) sowie an die Bundesstraße B 9 (Bonn / Anschluss Andernach).
Größere Kartenansicht
Der benachtbarte Bahnhof in Plaidt – Busanschluss Saffig – ermöglicht Ihnen auch ohne Auto den Weg nach in unsere Gemeinde.
Saffig ist durch das Infozentrum Rauschermühle an die Deutsche Vulkanstraße angeschlossen und Ausgangspunkt zahlreicher Erkundungstouren durch die Vulkaneifel.