Grundschulkinder pflanzen Jahrgangsbaum

Saffig, 21. Mai 2025. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse haben ihren Jahrgangsbaum gepflanzt und so eine schöne Erinnerung an ihre Grundschulzeit und zudem einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Artenschutz geleistet.

Im vergangenen Jahr hatte die Abschlussklasse ´24 der Grundschule erstmalig einen Jahrgangsbaum gepflanzt. Diese schöne, noch junge „Tradition“ wollte man in diesem Jahr fortführen. Mit Unterstützung der Initiative „Pflanz mich!“ der VG Pellenz sowie dem Team vom Bauhof trafen sich die Abgangsklasse und Klassenlehrerin Andrea Jüngling mit den Bauhof-Mitarbeitern an der Pöschstraße, um dort gemeinsam ihren 2025er-Jahrgangsbaum zu pflanzen.

Den Baum hatte die Initiative „Pflanz mich!“ der VG Pellenz vorab ausgewählt und finanziert. Es handelt sich um einen ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika stammenden Amberbaum (Liquidambar styraciflua), der sich hervorragend an klimatische Veränderungen anpassen kann. Zudem dient er als Nahrungsquelle für Vögel und Insekten und besticht durch seine schöne rote Herbstfärbung.

Finanziell unterstützt wurde die Aktion von Markus Patschula, der im vergangenen Jahr für sein ehrenamtliches Engagement mit dem Westenergie Klimaschutzpreis ausgezeichnet wurde und einen Teil des Preisgeldes wiederum an „Pflanz mich!“ gespendet hat.

Klassenlehrerin Andrea Jüngling: „Dieser Baum stellt nicht nur einen aktiven Beitrag der Kinder zum Klima- und Artenschutz dar, sondern hat für die Klasse auch einen symbolischen Wert, da er als Jahrgangsbaum der Abschlussklasse 2025 der Grundschule Saffig gepflanzt wurde. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung.“

Mehr Informationen zu „Pflanz mich!“ auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Pellenz, Rubrik „Wirtschaft, Klima- & Umweltschutz“ / „Initiative Pflanz mich!“

Autor: