Liebe Bürgerinnen und Bürger von Saffig,
heute, am 27. Januar 2025, möchten wir innehalten und uns an eine Zeit erinnern, die sowohl für die Menschen damals als auch für uns heute von großer Bedeutung ist. Vor nun 80 Jahren wurde der Gedenktag des Holocaust ausgerufen. An diesem Tag gedenken wir allen Opfern, den Überlebenden und denjenigen, die in dieser dunklen Zeit gelitten haben.
In einer Zeit des Krieges wurden Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Glaubens oder ihrer Überzeugungen verfolgt und diskriminiert. Es war eine Zeit, in der über das „lebenswerte“ Leben geurteilt wurde und in der die Menschlichkeit oft verloren ging.
Gerade heute, in einer Welt, die immer noch mit Vorurteilen und Diskriminierung zu kämpfen hat, ist es umso wichtiger, sich an diese Geschichte zu erinnern. Lassen Sie uns diesen Tag als Mahnmal betrachten und dafür sorgen, dass sich solche Gräueltaten niemals wiederholen.
Gemeinsam können wir dafür eintreten, dass Toleranz, Respekt und Menschlichkeit in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert haben. Lassen Sie uns die Lehren aus der Vergangenheit bewahren und für eine bessere Zukunft arbeiten.
Für den Ort
Simone, René und Björn