Am 16. Juni besuchten die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Saffig die Feuerwehr. Hier zeigten die Brandschutzerzieher Kerstin Denkel und Torben Stöver Wissenswertes rund um das Thema Feuerwehr.
Gemeinsam wurde experimentiert und geforscht. So lernten die Mädchen und Jungen unter anderem, wie schnell verschiedene Stoffe brennen und wie eine Staubexplosion aussieht. Außerdem erklärten die Feuerwehrleute wie ein Rauchmelder funktioniert und natürlich durfte geübt werden, wie man einen Notruf absetzt.

Nachdem jeder Winkel des Gerätehauses und der Feuerwehrautos erkundet war, wurden die Kinder selbst zu Löschmeistern. Geschicklichkeit war gefragt, als sie mit der Kübelspritze “Flammen” von Verkehrsleitkegeln abschießen durften.
*Heiß auf mehr? Dann kommt gerne in unsere Jugendfeuerwehr. Wir freuen uns auf viele interessierte Nachwuchskräfte ab 10 Jahren.*